Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

kristallisiertes Salz

См. также в других словарях:

  • Karlsbader Salz — (Sal Carolinum factitium), Salzgemisch, aus 22 Teilen trocknem schwefelsaurem Natron, 1 Teil schwefelsaurem Kali, 18 Teilen doppeltkohlensaurem Natron und 9 Teilen Kochsalz; man benutzt eine Lösung von 6 g des Salzes in 1 Lit. Wasser als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lüneburger Saline — Die Lüneburger Saline war eine Anlage, die in Lüneburg bis 1980 der Salzgewinnung diente. Der Legende nach erlegte ein Jäger eine schneeweiße Wildsau, deren Farbe durch kristallisiertes Salz zustande gekommen war. Die Sau habe sich in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Sodmeister — Die Lüneburger Saline war eine Anlage, die der Salzgewinnung in Lüneburg diente. Der Legende nach erlegte ein Jäger eine schneeweiße Wildsau, deren Farbe durch kristallisiertes Salz zustande gekommen war. Die Sau habe sich in einer Salzquelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Sülfmeister — Die Lüneburger Saline war eine Anlage, die der Salzgewinnung in Lüneburg diente. Der Legende nach erlegte ein Jäger eine schneeweiße Wildsau, deren Farbe durch kristallisiertes Salz zustande gekommen war. Die Sau habe sich in einer Salzquelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chromsäuresalze — oder Chromate sind die Salze der hypothetischen Chromsäure H2Cr2O4 (s. Chromsäure) oder Vereinigungsprodukte basischer Oxyde mit dem Chromtrioxyde CrO3. Im allgemeinen zeichnen sich die Chromate durch ihre zwischen Gelb und Rot spielende Farbe… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schwefelsaures Kali — (Kaliumsulfat, Sal polychrestum Glaseri, Tartarus vitriolatus, Arcanum duplicatum) K2SO4 findet sich als Glaserit und Arkanit in den Staßfurter Abraumsalzen, mit schwefelsaurer Magnesia als Schönit, mit schwefelsaurer Magnesia und Chlormagnesium… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ria de Aveiro — Die Ria von Aveiro bei Sonnenuntergang: Blick aus dem Stadtgebiet von Aveiro über die vorgelagerte Wasserlandschaft Richtung Nordwesten 40.758336 8.687553 Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Überschwefelsäure — (Peroxydschwefelsäure, Perschwefelsäure) HSO4 entsteht bei Einwirkung von Wasser auf Schwefelperoxyd (Schwefelheptoxyd) S2O7, das sich aus einem Gemisch von Schwefeldioxyd und Sauerstoff unter dem Einfluß der stillen elektrischen Entladung bildet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anilinschwarz [1] — Anilinschwarz, im Jahre 1863 zuerst von Lightfoot in den Broad Oak Printworks in Accrington auf Baumwolle erzeugt, nachdem seit Runge (1834) eine Reihe von Chemikern in derselben Richtung Tastversuche mit dem Anilinöl gemacht und nachdem seit dem …   Lexikon der gesamten Technik

  • Entwickler — Entwickler, photographische. Setzt man Bromsilbergelatine oder Kollodiumplatten kurze Zeit dem Lichte aus, so verändern sie sich nicht sichtbar, haben aber einen unsichtbaren Lichteindruck (latentes Lichtbild) erhalten, der durch sogenannte… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»